Das HMV- Bildungswerk erstellt friedenspolitische Faltblätter, meist in Zusammenarbeit mit der DFG-VK Bayern, mit Unterstützung der Bertha-von-Suttner Stiftung der DFG-VK und ggf. weiteren KooperationspartnerInnen. Der Geschäftsführer des Bildungswerkes erarbeitet Konzept und Text und besorgt meist auch die Gestaltung. Die Faltblätter werden über verschiedene Kampagnen und Internetseiten beworben und sind bei der DFG-VK in München erhältlich.
Bombenstimmung - Wettrüsten bis zum Atomkrieg
Faltblatt 3- teilig, Neu 2019, Aktualisiert 2020
Neu 2018: Rüstungsexporte stoppen
(aktualisierte und überarbeitete Neuauflage)
Bestellung von Einzelexemplaren über den webshop der DFG-VK
Neu 2017: Sicherheit vor Terror 
hier zum Ansehen
Krieg- Armut - Diktatur - Flucht.
Flüchtende Aufnehmen, Fluchtursachen beseitigen. Neu erarbeitet 2016
Wozu Bundeswehr völlig überarbeitete Neuauflage 2016, 2. Auflage 2018
Kalter Krieg - Heisser Krieg - Abrüsten
erarbeitet 2014 anlässlich der Krise in der Ukraine, überarbeitet und ergänzt 2016, vergriffen, wird nich mehr nachproduziert.
Ohne Waffen gegen die Nazi-Diktatur
"Gegen die Nazis hilft kein Pazifismus" so oder ähnlich wird häufig argumentiert. Eine Arbeitsgruppe der DFG-VK Bayern hat historische Beispiel des gewaltfreien Widerstands und aktuelle Argumente zusammengetragen. Konzept und Textredaktion: Thomas Rödl
2. Auflage 2017
Konflikte zivil bearbeiten
Arbeitsmaterial im Format A4 zum Ausdrucken und Kopieren nach Bedarf verfügbar.
Nato überwinden, Schritte zur Abrüstung gehen (vergriffen, wird so nicht mehr aufgelegt)
Atomwaffen verschrotten (vergriffen, wird so nicht mehr nachproduziert)
Infos zum Thema Atomwaffen: http://www.atomwaffenfrei.de/
Da kriegst die Krise (Zum Zusammenhang von Finanz- und Schuldenkrise mit Aufrüstung und Krieg, erarbeitet 2010, derzeit vergriffen und kein Etat für Aktualisierung vorhanden)